Podcast Cover
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert
  • Startseite
  • Alle Episoden
  • Abonnieren
  • Lust auf einen eigenen Podcast?
    Jetzt kostenlos ausprobieren

Alle Episoden

“Was ist das schlimmste in der Ernährung, das man seinem Darm antun kann…und was ist das beste?”

“Was ist das schlimmste in der Ernährung, das man seinem Darm antun kann…und was ist das beste?”

‧ 7m 24s
Neurodermitis, Entzündungen und Intoleranzen mit Ernährung behandeln - Gespräch mit einer Betroffenen

Neurodermitis, Entzündungen und Intoleranzen mit Ernährung behandeln - Gespräch mit einer Betroffenen

‧ 19m 50s
„Superfoods“ & Supplements: wirksam und gut für den Darm oder Industrie Konzept? Wissenschaftlich betrachtet

„Superfoods“ & Supplements: wirksam und gut für den Darm oder Industrie Konzept? Wissenschaftlich betrachtet

‧ 9m 33s

"Geheilt statt behandelt" - Mit Systemmedizin und Big Data nie wieder krank? mit Prof. H. Schmidt

‧ 45m 19s
TMAO: Ei und Fleisch - ungesund für Darm-Mikrobiom und Risiko für Herzinfarkt?

TMAO: Ei und Fleisch - ungesund für Darm-Mikrobiom und Risiko für Herzinfarkt?

‧ 12m 9s
Darm - Mikrobiom: giftiges TMAO und das Risiko für Herzinfarkt und chronische Krankheiten

Darm - Mikrobiom: giftiges TMAO und das Risiko für Herzinfarkt und chronische Krankheiten

‧ 9m 22s
Gesundes Darm-Mikrobiom: Krebs vorbeugend und entzündungshemmend

Gesundes Darm-Mikrobiom: Krebs vorbeugend und entzündungshemmend

‧ 6m 16s
Welche Lebensmittel stimulieren ein gesundes Darmbakterien Wachstum?

Welche Lebensmittel stimulieren ein gesundes Darmbakterien Wachstum?

‧ 9m 5s
Süßstoffe: schädlich für das Darm-Mikrobiom und krebserregend? (aktuelle Studienlage)

Süßstoffe: schädlich für das Darm-Mikrobiom und krebserregend? (aktuelle Studienlage)

‧ 9m 12s
Darmkrebs Awareness Monat: eine Anleitung um Darmkrebs vorzubeugen

Darmkrebs Awareness Monat: eine Anleitung um Darmkrebs vorzubeugen

‧ 10m 58s
< Vorherige Seite

2/8

Nächste Seite >

Lust auf einen eigenen Podcast?

Jetzt kostenlos ausprobieren
Podigee logo
© Dr. Sarah Schwitalla